Kar-und Ostertage für Familien
Wir feiern diese besonderen Tage unseres Glaubens, gehen mit Jesus den Weg am Gründonnerstag und Karfreitag, um dann mit ihm die Auferstehung zu feiern. Ostern erleben - dazu gehört:
Familiengerechte Liturgiefeiern und Aktionen
- Feier der Gründonnerstagsliturgie mit Abendmahl
- Gestalteter Kreuzweg/Karfreitagsliturgie
- Auferstehungsfeier mit Osterfeuer
- Feier der Gründonnerstagsliturgie mit Abendmahl
- Gestalteter Kreuzweg/Karfreitagsliturgie
- Auferstehungsfeier mit Osterfeuer
Zeit für das Ehepaar (mit parallelem Kinderprogramm)
- Stille und Anbetung
- Zeit zur Besinnung
- Gesprächszeit für Ehepaare
- Stille und Anbetung
- Zeit zur Besinnung
- Gesprächszeit für Ehepaare
Zeit für die ganze Familie
- Ostervorbereitungen für Groß und Klein
- kreative Zeit (z.B. Osterkerze basteln)
- Ostereiersuche
- Ostervorbereitungen für Groß und Klein
- kreative Zeit (z.B. Osterkerze basteln)
- Ostereiersuche
Veranstaltungsort:
Schönstattzentrum Marienfried
Bellensteinstraße 25
Schönstattzentrum Marienfried
Bellensteinstraße 25
77704 Oberkirch
Kosten:
Eltern VP im DZ: 342,00 €
Kinder 3-10 Jahre: 88,50 €
Kinder 11-17 Jahre: 123,00 €
(es zahlen nur die zwei ältesten Kinder)
Tagungskosten: 60 € pro Familie (nach eigenem Ermessen gernauch mehr)
Die Kosten können durch Fördermöglichkeiten reduziert werden. Es ist uns ein Anliegen, jedem eine Teilnahme zu ermöglichen. Sprechen Sie uns bitte an!
Veranstalter:
Tagungsleitung:
Sonja und Michael Mühlfeit
Anja und Tommy Birringer
Stefanie und Matthias Brüll
Sr. M. Vernita Weiß
Pater Stefan Strecker
Sonja und Michael Mühlfeit
Anja und Tommy Birringer
Stefanie und Matthias Brüll
Sr. M. Vernita Weiß
Pater Stefan Strecker
Anmeldung:
Anmeldeschluss bis 15.03.2025
Hinweise:
Bei der Anmeldung bitten wir um folgende Angaben, damit das Programm entsprechend gestaltet werden kann.
- Name
- Adresse
- Telefon
- E-Mail Adresse
- Personenzahl
- Alter der Kinder