Pilgerfahrt nach Schönstatt
Marienwallfahrtsort in Vallendar am Rhein bei Koblenz
Schönstatt ist ein internationaler Marienwallfahrtsort bei Vallendar/ Koblenz am Rhein. Es ist das Zentrum der internationalen Schönstattbewegung. Hier schloss Pater Kentenich mit einigen jungen Männern am 18. Oktober 1914 das „Liebesbündnis“ mit Maria – eine Weihe an die Mutter des Herrn. Dies war der Grundstein für einen Neuaufbruch des Glaubens, der von der Gnadenkapelle,
dem Urheiligtum ausgeht.
Am 15. September 1968 starb Pater Kentenich in der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt. Dort ist er auchbeigesetzt. Von Schönstatt geht eine große, weltweite pastorale Initiative aus: das Projekt Pilgerheiligtum. Mehrere tausend Familien und Einzelpersonen der Erzdiözese Freiburg beteiligen sich daran und empfangen in ihren Pfarreien
Am 15. September 1968 starb Pater Kentenich in der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt. Dort ist er auchbeigesetzt. Von Schönstatt geht eine große, weltweite pastorale Initiative aus: das Projekt Pilgerheiligtum. Mehrere tausend Familien und Einzelpersonen der Erzdiözese Freiburg beteiligen sich daran und empfangen in ihren Pfarreien
das Bild der „Pilgernden Gottesmutter“. Viele nehmen das Pilgerbild zur Wallfahrt mit, um es wieder in Kontakt mit dem Urheiligtum zu
bringen.
bringen.
Schönstatt - ein Ort der Hoffnung
„Pilger der Hoffnung“, „Ort der Hoffnung“ und „Mit dir“
Die Pilgerfahrt als ein besonderes Angebot für die Familie:
- Für die Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre wird ein eigenes Pilger-Programm angeboten.
- Bei der Feier der Gottesdienste können sie sich aktiv beteiligen.
- Um vielen Familien mit Kindern in diesem Alter die Pilgerfahrt zu ermöglichen, gilt ein Familiensonderpreis von 540,- Euro.
- Sagen Sie es weiter an Familiengruppen, Verwandte und Freunde.
- Sagen Sie es weiter an Familiengruppen, Verwandte und Freunde.
Veranstalter:
Schönstattbewegung in der Erzdiözese Freiburg
Kosten:
- Der Preis für Fahrt und Vollpension ersehen Sie bei den Kontaktadressen.
- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre bezahlen den halben Preis
- Familiensonderpreis 540,- Euro
- Im Preis enthalten sind
• Busfahrt
• Busfahrt
• Unterkunft im DZ mit Vollpension
• Prozessionslicht
• Imbiss im Bus auf der Rückfahrt
• Bustransfer am Ort
Kontaktadressen:
Aus fast allen Gegenden unserer Erzdiözese fahren Busse nach Schönstatt. Melden Sie sich bei der für Sie günstigsten Adresse an.
- Gruppe 6: Schuttertal - Lahr: 220,00 Euro
• Monika und Josef Weber
• Monika und Josef Weber
Tel.: 07823/1282
- Gruppe 7: Wolftal - Kinzigtal - Schutterwald: 220,00 Euro
• Susanne Mayer
- Gruppe 7: Wolftal - Kinzigtal - Schutterwald: 220,00 Euro
• Susanne Mayer
Tel.: 0152/27426484
- Gruppe 8: Oberkirch und Umgebung: 220,00 Euro
• Anna Gmeiner
• Anna Gmeiner
Tel.: 07802/7010046
• Rita Huber
• Rita Huber
Tel.: 07802/3162
- Gruppe 9: Renchen - Achern: 215,00 Euro
• Ulrike Bär
- Gruppe 9: Renchen - Achern: 215,00 Euro
• Ulrike Bär
Tel.: 07841/28767
• Irene Sester
Tel.: 07844/9186640
Tel.: 07844/9186640
E-Mail: irene.sester@gmail.com
Bitte beachten!
- Der Aufpreis für ein EZ beträgt zusätzlich 30,00 Euro
- Bei Rücktritt im Zeitraum von 14 Tagen vor der Pilgerfahrt behalten wir pro Person 50,00 Euro Stornogebühr ein.
- Ummeldungen auf andere Personen bitten wir wegen der Quartiervergabe unbedingt den Busbegleitern mitzuteilen.
- Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Busbegleitenden.
- Der Aufpreis für ein EZ beträgt zusätzlich 30,00 Euro
- Bei Rücktritt im Zeitraum von 14 Tagen vor der Pilgerfahrt behalten wir pro Person 50,00 Euro Stornogebühr ein.
- Ummeldungen auf andere Personen bitten wir wegen der Quartiervergabe unbedingt den Busbegleitern mitzuteilen.
- Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Busbegleitenden.
- Weitere Kontaktadressen finden Sie im Anhang.
Anmeldung:
Schönstatt-Zentrum Marienfried,
Bellensteinstr. 25, 77704 Oberkirch
Tel. 07802/9285-30
Schwester M. Magdalyn Brendle
E-Mail: wallfahrt@schoenstatt-oberkirch.de
Schönstatt-Zentrum Marienfried,
Bellensteinstr. 25, 77704 Oberkirch
Tel. 07802/9285-30
Schwester M. Magdalyn Brendle
E-Mail: wallfahrt@schoenstatt-oberkirch.de
Hinweise:
- Die Kosten überweisen Sie bitte auf das Konto:
Diözesanpilgerfahrt Schönstatt
Sparkasse Offenburg/Ortenau:
IBAN: DE31 6645 0050 0006 0101 10
BIC: SOLADES10FG
Zweck: Gruppe Nr. ... – Name...
- Die Kosten überweisen Sie bitte auf das Konto:
Diözesanpilgerfahrt Schönstatt
Sparkasse Offenburg/Ortenau:
IBAN: DE31 6645 0050 0006 0101 10
BIC: SOLADES10FG
Zweck: Gruppe Nr. ... – Name...
- Bitte bei der Überweisung den Namen der teilnehmenden Person sowie unbedingt die Gruppennummer angeben.
- Bitte bei Sammelüberweisung die Namen der einzelnen Personen, sowie unbedingt die Gruppennummer angeben.
- Bitte rechtzeitig und nur schriftlich anmelden mit vollständiger Adresse und Telefonnummer an die jeweiligen Busbegleiter.
Anmeldeschluss bis 18. Juli 2025